Warum sollten Sie sich für Plants By PNiT und niederländische Züchter entscheiden?
Blumen sind seit Jahrhunderten ein Symbol für Schönheit, Emotionen und Verbundenheit. Ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder einfach für ein fröhliches Zuhause – Blumen bringen Natur und Atmosphäre in Ihr Zuhause. Aber woher kommen diese Blumen eigentlich? Es gibt einen großen Unterschied zwischen Blumen, die direkt von niederländischen Züchtern kommen, und solchen, die aus dem Ausland importiert werden.
In diesem ausführlichen Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen niederländischen und ausländischen Blumen in Bezug auf Qualität, Nachhaltigkeit, Arbeitsbedingungen und Frische. Außerdem erfahren Sie mehr über die bekanntesten Exportländer der Blumenwelt und warum der Kauf bei Plants By PNiT – wo alles direkt von niederländischen Züchtern kommt – die bessere Wahl ist.
Niederländische Blumen: frisch, nachhaltig und von höchster Qualität
Die Niederlande sind weltweit als Blumenhauptstadt bekannt. Mit fast 43 % der weltweiten Blumenexporte bilden niederländische Züchter das Herzstück des internationalen Blumenhandels. Die meisten niederländischen Blumen sind jedoch weiterhin für den lokalen Markt erhältlich und werden über Plattformen wie Plants By PNiT direkt an Floristen und Verbraucher verkauft.
Warum niederländische Blumen anders sind
-
Frische, die man spürt und sieht
Niederländische Blumen werden oft innerhalb weniger Stunden nach der Ernte verkauft. Dadurch bleiben sie frischer und behalten ihre Farbe, ihren Duft und ihre Festigkeit länger. Importierte Blumen benötigen oft Tage bis Wochen für den Transport, insbesondere wenn sie per Flugzeug oder Schiff um die halbe Welt reisen. -
Kurze Kette = geringerer Fußabdruck
Da niederländische Blumen näher bei ihren Käufern sind und keine langen Transportwege zurücklegen müssen, ist der CO2-Ausstoß deutlich geringer. Der CO2-Fußabdruck niederländischer Blumen ist im Durchschnitt um ein Vielfaches kleiner als der importierter Blumen. -
Strenge Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards
Niederländische Blumenzüchter halten sich an strenge Vorschriften hinsichtlich Wasserverbrauch, Pestiziden und Herbiziden. Organisationen wie FloraHolland setzen diesbezüglich hohe Standards. Darüber hinaus gibt es spezielle Gütesiegel wie PlanetProof, die Nachhaltigkeit garantieren. -
Innovation und Technologie
Innovative Gewächshaustechniken, optimierte Wasser- und Energieversorgung sowie biologischer Pflanzenschutz sorgen dafür, dass niederländische Blumen nicht nur schön sind, sondern auch umweltfreundlicher angebaut werden.
Woher kommen die meisten importierten Blumen?
Der europäische Blumensektor wird größtenteils aus mehreren Ländern außerhalb der Niederlande beliefert. Die bekanntesten Exporteure sind:
1. Kenia
Bekannt für den Anbau von Rosen und anderen Schnittblumen in großen Mengen für den europäischen Markt, ermöglicht das warme und sonnige Klima eine ganzjährige Produktion. Leider bedeutet dies auch den intensiven Einsatz von Pestiziden, die in den Niederlanden verboten sind.
2. Äthiopien
Als Rosenlieferant wird das Unternehmen immer wichtiger und bietet im Allgemeinen wettbewerbsfähigere Preise als niederländische Züchter. Allerdings werden die Arbeitsbedingungen und die Umweltauswirkungen aufgrund des intensiven Einsatzes von Chemikalien in Frage gestellt.
3. Kolumbien und Ecuador
Anbieter verschiedener Schnittblumen, darunter Rosen und Chrysanthemen, beliefern vor allem den nordamerikanischen und europäischen Markt. Der Lufttransport verursacht höhere CO2-Emissionen.
4. Die Niederlande selbst
Nicht nur der größte Exporteur, sondern auch Innovationsführer in Sachen Nachhaltigkeit und Qualität. Die niederländischen Anbaubedingungen sind kontrolliert und nachhaltig.
Warum sind importierte Blumen weniger nachhaltig und manchmal weniger gesund?
-
Transport und CO2-Emissionen
Importierte Blumen werden oft über weite Strecken per Flugzeug oder Schiff transportiert. Der Lufttransport ist zwar schnell, belastet die Umwelt aber aufgrund des hohen CO2-Ausstoßes extrem. Der Schiffstransport ist nachhaltiger, aber langsamer und erfordert spezielle Kühlketten. -
Intensiver Einsatz von Pestiziden
In Ländern wie Kenia und Äthiopien sind Pestizide und Herbizide erlaubt, die in den Niederlanden aufgrund ihrer gesundheitsschädlichen Wirkung verboten sind. Dies hat sowohl Auswirkungen auf die Menschen, die auf den Farmen arbeiten, als auch auf potenzielle Verbraucher. -
Arbeitsbedingungen
In einigen Produktionsländern sind die Arbeitsbedingungen hart und unsicher: lange Arbeitstage, niedrige Löhne und unzureichender Schutz vor Krankheitserregern. -
Qualität und Frische nicht optimal
Aufgrund langer Lieferketten sind importierte Blumen oft kürzer haltbar und weniger fest, auch wenn sie bei der Ankunft schön aussehen. Floristen berichten außerdem, dass sich die Knospen aufgrund der Belastungen während des Transports manchmal nicht richtig öffnen.
Warum sollten Sie niederländische Blumen von Plants By PNiT wählen?
Plants By PNiT bietet ein einzigartiges Konzept: Blumen direkt von niederländischen Züchtern, ohne Zwischenhändler, mit Garantie für Frische, Qualität und Nachhaltigkeit.
1. Direkt vom Erzeuger
Durch die direkte Zusammenarbeit mit lokalen Züchtern kann Plants By PNiT die Blumen innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte an den Kunden liefern. So erhalten Sie immer die frischesten Blumen.
2. Transparenz und Rückverfolgbarkeit
Jeder Blumenstrauß wird mit einem eindeutigen und zuverlässigen Herkunftsnachweis geliefert. Sie wissen genau, woher Ihre Blumen stammen und unter welchen Bedingungen sie angebaut wurden.
3. Nachhaltig und umweltfreundlich produziert
Da die Blumen vor Ort angebaut werden, ist die Klimabelastung minimal. Die Züchter, mit denen Plants By PNiT zusammenarbeitet, erfüllen die strengsten niederländischen und europäischen Umweltstandards.
4. Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft
Indem Sie niederländische Züchter direkt unterstützen, tragen Sie dazu bei, einen nachhaltigen Blumensektor aufrechtzuerhalten, der Arbeitsplätze schafft und Innovationen in unserem Land fördert.
5. Qualitätsgarantie
Plants By PNiT arbeitet ausschließlich mit Züchtern zusammen, die höchste Qualität liefern. Ob Tulpen, Rosen oder Saisonblumen – Sie erhalten immer Blumen, die schön aussehen und lange frisch bleiben.
Niederländische und importierte Blumen unterscheiden sich deutlich in Frische, Nachhaltigkeit und Arbeitsbedingungen. Niederländische Blumen sind frischer, umweltfreundlicher und werden unter strengeren Standards angebaut. Plants By PNiT arbeitet ausschließlich mit niederländischen Züchtern zusammen und gewährleistet so maximale Qualität und Transparenz. Mit dem Kauf bei Plants By PNiT unterstützen Sie nicht nur lokale Züchter, sondern genießen auch fair, nachhaltig und schön angebaute Blumen.